Meine Windows
Tipps und Tricks
- Windows 11 Altes Kontextmenü permanent einschalten
- Windows PowerShell TCP-Ports überprüfen
- Windows 10 Administrator-Konto aktivieren
- Windows 10 Iconcache und Thumbnailcache mit einer bat löschen
- Windows 10 USB Boot Medium unter Linux erstellen
- Windows 8.1 Update dauert ewig oder findet nichts
- Windows 8.1 Benutzerkonten ausrühren
- Windows 8.1 richtig herunterfahren
- Windows XP Desktop Suche per Befehl deinstallieren
- Windows XP Taskleiste auf Standardwerte setzten
- Windows XP uptime herausfinden (Wie lange läuft der Rechner schon)
- Windows XP Offline Registrierung eines eines anderen Systems laden
- Windows XP WMI reparieren
- Windows 2000/XP Dial on Demand
- Windows 2000/XP Autostart in der Registry
- Windows XP automatisch unbekannte Dateien mit dem Notepad öffnen
- Windows Genuine Advantage entfernen
- Windows XP Symbol "Desktop anzeigen" in der Schnellstartleiste wieder herstellen
- Windows XP ODBC Einträge Sichern
- Windows XP "Datei öffnen - Sicherheitswarung" deaktivieren
Windows XP WMI reparieren
Sollte der WMI Dienst mal streiken, gibt es ein paar Tricks, den WMI wieder zur reparieren und vielleicht wieder funktionsfähig zu machen.
Repository neu aufbauen (Nur Windows XP und Vista)
Das ist die einfachste Lösung. Man stoppt WMI, benennt das Repository um und startet den Server. Dieser Neustart dauert aber dann erst mal etwas länger, da der Server das Repository neu aufbaut.
net stop winmgmt
rename %windir%\System32\Wbem\Repository Repository.bad
net stop winmgmt
Repository per Befehlszeile neu aufbauen
Neuere Versionen von Windows erlauben auch eine Reparaturinstallation. Das entspricht der Installation von Windows. Daher benötigen Sie auch die Quelldatenträger.
WinXP SP2: rundll32 wbemupgd,
UpgradeRepository
Vista: winmgmt /salvagerepository
Windows 200: rundll32 wbemupgd, RepairWMISetup
WMI-Komponenten neu registrieren
Hierbei werde alle vorhandenen Dateien neu registriert. Fehlende Dateien werden jedoch nicht wieder hergestellt.
cd /d %windir%\system32\wbem
for %i in (*.dll) do RegSvr32 -s %i
for %i in (*.exe) do %i /RegServer
Installation reparieren
Neuere Versionen von Windows erlauben auch eine Reparaturinstallation. Das entspricht der Installation von Windows. Daher benötigen Sie auch die Quelldatenträger.
rundll32.exe setupapi,InstallHinfSection WBEM 132 %windir%\inf\wbemoc.inf
Quelle: http://www.msxfaq.de/code/wmi.htm
Zuletzt aktualisiert am 2010-11-03 von Webmaster.
Written by van GoDD
Für weitere Tipps oder Verbesserungsvorschläge bin ich euch sehr dankbar. Ich halte meine Website aber nicht so super aktuell, bitte habt da etwas Nachsicht mit mir.