Polnischer Bigos

Dank des modernen Internet Zeitalters haben sich auch unzählige Bigos Rezepte im Netz verbreiten, was früher gar nicht so einfach war, denn es gibt hunderte Rezepte welchen alles etwas voneinander variieren. Diese Rezept habe ich in früheren Jahren aus eine Tageszeitung kopiert und jetzt mal auch veröffentlicht. Bigos gilt in Polen als Nationalgericht ist aber auch in Litauen, Weißrussland und auch in der Ukraine ein fester Bestandteil derer Küche.

Für eine Zubereitung für 4 Personen braucht man folgende Zutaten:

  • 400 g Schweinefleisch
  • 2 Krakauer
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Speiseöl
  • 1 rote Paprikaschote
  • 1 kleiner Weißkohl (ca. 500g)
  • 1 kleine Dose Sauerkraut (ca. 425ml)
  • 800 ml Brühe
  • 5 Piment Körner, ganz (z.B. Fuchs)
  • 2 Lorbeerblätter
  • 5 Körner schwarzer Pfeifer im ganzen
  • 100 g Tomatenmark
  • 1 TL scharfes Paprikapulver
  • 1 TL Salz

Zubereitung

Schweinefleisch trocken tupfen und in Würfel, Krakauer in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch abziehen, Zwiebeln würfeln und Knoblauch zerdrücken. Beides mit dem Fleisch und den Krakauern in erhitztem Öl anbraten. Paprikaschote halbieren, mit dem Weißkohl putzen, waschen, beides in Streifen schneiden. mit dem Sauerkraut dazugeben und andünsten. Brühe angießen, Gewürze und Tomatenmark hinzufügen und abgedeckt zirka 40 bis 50 Minuten garen. Bigos mit Paprika und Salz abschmecken und nach Wunsch mit Weißbrot oder Petersilienkartoffeln servieren.

Quelle: Dieses Rezept ist nicht von mir, die Quelle kenne ich aber leider nicht mehr. Das Rezept habe es aus einer Tageszeitung oder ähnlichem herausgerissen und jetzt auf meiner Website auch für andere zur Verfügung gestellt. Aber für Bigos ist das auch gar nicht so ganz wichtig, das die Rezepte sogar von Dorf zu Dorf und Familie zu Familie abweichen.

Bom apetite ...

Zurück