Wuchtbrummer

Wuchtbrummer gefülltMeine Wuchtbrummer sind gefühlte große Tomate mit Aubergine, Zwiebeln, Knoblauch und Petersilie, welche man im Backofen oder auch auf dem Grill zubereiten kann. Diese Rezept habe ich vegetarisch gehalten und somit ist es auch eine Erweiterung meiner Rezeptsammlung um ein neues Vegetarisches Gereicht was Grill tauglich ist.

Zutaten für ca. 5 große Tomaten:

  • 5 große Tomate oder Fleischtomaten
  • 1 Aubergine
  • 1 große Zwiebel
  • 3-4 Knoblauchzehen
  • 1 Handvoll Petersilie
  • 2 EL frisch gehackter Thymian
  • 50 g Paniermehl oder 1 geriebene trockene Brötchen
  • ½ Limette (Abrieb und Saft)
  • 1 TL Meersalz
  • 1 TL Pfeffer aus der Mühle
  • 125 g Mozzarella (1 Kugel)
  • Olivenöl

Wuchtbrummer grillfertigZubereitung

Paniermehl oder das gerieben Brötchen vorbereiten. Die Tomaten gut waschen und den Deckel mit einem scharfen Messer abschneiden. Die Tomaten vorsichtig mit einem Kugelstecher oder einem kleinen Löffel aushöhlen. Die ausgehöhlten Tomaten in einer mit Olivenöl ausgepinselten Backform oder Grillpfanne stellen.

Die Aubergine in kleine Würfel schneiden, die Zwiebeln, den Knoblauch und die Petersilie fein hacken. Die Aubergine Würfel mit den Zwiebeln und dem Knoblauch zusammen in einer Pfanne mit Olivenöl kurz (3-5 Minuten) unter gelegentlichem Umrühren anschwitzen. Dann den Thymian, die Petersilie, den Limetten Abrieb, Meersalz und Pfeffer sowie den Limettensaft untermischen. Die Pfanne von der Hitze nehmen und zur Seite stellen.

Den Mozzarella abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden und sofort mit dem Paniermehl bzw. den Brötchen Abrieb und den angebratenen Gemüsewürfeln vermengen. Jetzt vorsichtig in die Tomaten füllen und den Deckel auf die fertig gefüllten Tomaten wieder auflegen.

Die Tomaten bei 200°C Umluft für ca. 10-15 Minuten im Ofen heiß werden lassen, bis der Käse anfängt zu schmelzen. Dann aus dem Ofen nehmen und sofort heiß servieren. Oder auf dem Grill in einer Aluschale oder besser noch eine Grillpfanne für circa 25 bis 30 Minuten neben der Glut garen lassen. Bei geschlossenem Decken kann man die Garzeit um 5 Minuten verringer.

Bom apetite ...

Zurück