Europa

Der Europäische Kontinent wird beeinflusst vom Golfstrom. Da der Golfstrom relativ warm ist, ist das Klima in Europa auch ein relativ mildes und sehr verträgliches. In vielen Europäischen Ländern sind die Winter recht mild, aber die Sommer relativ kühl. Im Osten Europas, die weit vom Meer liegen haben meist sehr kalte Winter aber auch sehr heiße Sommer, da ist der Temperaturunterschied im Jahr sehr stark. Die Europäischen Länder die um das Mittelmeer verteilt liegen, haben ein eher mediterranes Klima vor zu weisen. Der Winter ist dort in der Regel feucht und mild und die Sommer trocken und sehr heiß. Im Norden von Europa findet man das arktische Klima vor. Zusammen gefasst gibt es in Europa viele Klima Zonen und somit auch eine herrlich große Auswahl an Urlaubsländern denen man ein bestimmtes Klima zuordnen kann. Wer es im Sommer nicht sehr warm haben möchte, der kann zum Beispiel nach Dänemark oder Schweden in den Urlaub reisen, wer es dagegen schön heiß mag, wird wohl nach Griechenland, Italien oder Spanien reisen. Fans von Winterurlaub kommen im Winter in Österreich, Schweiz, Italien oder Deutschland ganz auf ihre Kosten. Reisende finden auf dem Europäischen Kontinent meist immer ein Klima mit denen sie gut zurecht kommen und mit vorliebe dort ihren Urlaub verbringen.

Selber habe ich schon festgestellt, das viele Kanadier die vor dem langen und harten Winter in Kanada fliehen, im europäischen Portugal überwintern, wohl Aufgrund des angenehmen Klima des Atlantischen Ozeans dieser Region.

Jetzt aber viel Spaß beim lesen der Reiseberichte