Malta

Im Süden des Mittelmeers liegt der kleine europäischer Inselstaat Malta. Der näheste Nachbarstaat ist wohl Italien (Sizilien) dann Tunesien gefolgt von Lybien und Grichenland. Malta besteht aus drei bewohnten Inseln, Gozo die zweit gröste und die kleinere namens Comino. Die Kleinstinseln Cominotto (Kemmunett), Filfla (Filfola), St. Paul’s Islands und Fungus Rock sind unbewohnten. Malta die Hauptinsel ist in zwei Regionen (Malta Majjistral, Malta Xlokk) und fünf Bezierke (Northern, Northern Harbour, South Eastern, Southern Harbour, Western) aufgeteilt. Die beiden bewohnten Inseln bilden die dritte Region (Gozo and Comino) und den sechsten beziert (Gozo and Comino).

Am 21 September 1964 wurde Malta ein unabhängiger Staat. Zuvor war es eine Britische Kolonie. Erst am 1 Mai 2004 wurde Malta Mitglied der Europäischen Union und ist damit auch der kleinste Mittgliedsstaat. Seit 2008 ist der Euro die offizielle Zahlungswährung.

Das Klima in Malta ist ein subtropisch Mittelmeer Klima. Durch das Seeklima sind die Sommer zwar trocken aber nicht übermäßig heiß wie im gegensatz zum benachbarten Staat Tunesien. Die Winter sind etwas feucht aber mild. Wobei der Regen meist kurz aber heftig über die Inseln fegt, dauerregen ist für Malte eigentlich unüblich. Da Malta ja ein subtropisches hat, liegt die Luftfeuchtigkeit meist bei 74% und in den Wintermonaten sogar bei 78%.

Weitere nützlichen informationen

Auf imalta bin ich gestoßen, wie ich mich über die Busverbindungen bzw. über die Buslinien auf den Inseln informieren wollte. Aber auch viele andere Nützliche Informationen findet man auf dieser Webseite welche auch ganz auf deutsch geschrieben ist.
http://www.imalta.de/