Meine Windows

Windows 2000/XP Dial on Demand

Um Microsoft Windows 2000/XP auch Dial on Demand bei zu bringen, sind ein paar Schritte notwendig. Die folgenden Dienste müssen vom Autostarttyp auf „Automatisch“ gestellt und auch gestartet werden.

  • Verwaltung für automatische RAS-Verbindung
  • Telefonie
  • RAS-Verbindungsverwaltung

Dann schaltet man für die Netzwerkverbundung/Netzwerkgerät an dem das DSL Modem hängt, das „Internetprotokoll (TCP/IP)ab und bestätigt mit dem OK Button. Die Informationsmeldung Durch die aktuelle Auswahl werden die folgenden Komponenten deaktiviert: mit OK. Hat man das geändert, so sollte man den Rechner am besten einmal neu starten.

Unter „Netzwerkverbindungen --> Erweitert --> DFÜ-Einstellungen“ sollte man einen Standort eingeben und in den DFÜ-Einstellungen sollte der Haken vor „Vor dem automstischen Wählen immer nachfragen“ entfernt werden, wenn er das nicht schon ist.

Sollte das Verbindungsfender dann immer noch störend sein, so kann man das in den Eigenschaften der Verbindung unter „Optionen -> Wähloptionen“ die beiden Haken vor „Status während des Wählens anzeigen“ und „Name, Kennwort, Zertifikat usw. abfragen“ entfernen. So läuft der Verbindungsaufbau komplett im Hintergrung ab.


Quelle: http://www.holgermetzger.de/dodxp.html

Zuletzt aktualisiert am 2010-11-03 von Webmaster.

Zurück


Written by van GoDD
Für weitere Tipps oder Verbesserungsvorschläge bin ich euch sehr dankbar. Ich halte meine Website aber nicht so super aktuell, bitte habt da etwas Nachsicht mit mir.