Meine Windows

Windows XP automatisch unbekannte Dateien mit dem Notepad öffnen

Windows XP kann mit einem Doppelklick auf eine Unbekannte Datei im Explorer diese automatisch im Notepad öffnen. Das ist vor allem für Administratoren sehr nützlich, wenn man mal in eine Lizenz, Verbundungs- oder Konfigurationsdatei schauen möchte, ohne jedes mal „Öffnen mit ...“ und das gewünschte Programm aussuchen. Das geht auch einfach mit Doppelklick auf die Unbekannte Datei und schon wird diese im Notepad geöffnet. Mit dem Befehl:

regedit

öffnet man die Registry und erweitert diese um die Folgenden Einträge:

[HKEY_CLASSES_ROOT\Unknown\shell

In den Wert von (Standard) auf „Bearbeiten“ eintragen und die Schlüssen anlegen und dort hin wechseln:

[HKEY_CLASSES_ROOT\Unknown\shell\Edit\command

In den Wert von (Standarrd) auf „notepad.exe %1“ eintragen. Jetzt erscheint im Kontextmenü „Bearbeiten“, wenn man auf eine Unbakannte Datei mit der rechten Maustaste klickt. Damit man diese aber auch gleich mit einem Doppelklick öffnen kann, müssen wir noch den Folgenden Schlüssel anlegen:

HKEY_CLASSES_ROOT\Unknown\shell\openas\command

Und dort in den (Standard) Wert noch einmal „notepad.exe %1“ eintragen und gleich neu am System anmelden. Hat man alles richtig gemacht, sollte man jetzt alle Dateien, die vom Typ Unbekannt sind, einfach mit einem Doppelklick mit dem Notepad öffnen.

Zuletzt aktualisiert am 2011-02-09 von Webmaster.

Zurück


Written by van GoDD
Für weitere Tipps oder Verbesserungsvorschläge bin ich euch sehr dankbar. Ich halte meine Website aber nicht so super aktuell, bitte habt da etwas Nachsicht mit mir.