Mellieħa
Mellieħa ist zwar eine ländliche Kleinstadt im Nordwesten Maltas, die Stadt ist aber touristisch gut erschlossen und liegt auf einer Anhöhe zwischen St. Paul's Bay und Mellieħa Bay. Zu dieser Gemeinde gehört auch die unbewohnte Insel. Früher war Mellieħa hauptsächlich von Bauern und Fischer bewohnt und einige Funde aus der Umgebung deuten darauf hin, das Mellieħa wohl schon seit 3.000 v. Chr. bewohnt wurde. Heute ist in Mellieħa der Tourismus dominierend und so ist diese Stadt auch darauf eingestellt, wobei die meisten Hotels sich wohl in Richtung Mellieħa Bay befinden. Zudem ist Mellieħa auch strategisch gut gelegen, das diese Stadt genau auf der Route mach Valletta und zu den Inseln Gozo und Comino liegt. Die Ortschaft Narfa Ridge gehört ebenfalls zu Mellieħa. Das Wahrzeichen der Stadt ist wohl die „Kirche von Mellieħa“ (Church of Mellieħa) welche sich auf einer Anhöhe befindet und von Mellieħa Bay aus zu sehen ist.
Ausflug planen
Mellieħa ist bequem mit dem Bus von Valletta aus zu erreichen und wird von den Linien 41, 42 angefahren und von Sliema aus von der 222. Das ist wohl die bequemste und einfachste Art nach Mellieħa zu gelangen, wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte in Richtung „Gozo Ferry“ fahren. Die Bushaltestation direkt an der Kirche lautet „Adenau“. Je nachdem woran man interessiert ist und ob man mit dem Bus unterwegs ist oder nicht, sollte man schon einen Tag für Mellieħa einplanen, zumal die Busfahrt von Valletta immerhin 60 Minuten dauert.
Sehenswertes
Die Kirche von Mellieħa „Santa Marija“ ist auf jedem Fall sehenswert mit der „Our Lady of Mellieħa“ , nicht nur am Tage, sondern auch bei Dunkelheit. Wie vieles in Malta ist auch diese Kirche herrlich ausgeleuchtet und auch von Mellieħa Bay aus eine reine Augenweide. Zur Weihnachtszeit ist in den Felsen, genau gegenüber der Kirche auf der anderen Straßenseite, eine ausgeleuchtete Krippe in den Felsen eingearbeitet, welche man am Tage gar nicht bemerkt. Allerdings weiß ich nicht, ob dieses jedes Jahr zur Weihnachtszeit so ist.
Dann gibt es, etwas von Mellieħa in nördliche Richtung entfernt, den „The Red Tower“ (Der rote Turm), die genaue Bezeichnung für dieses Gebäude ist St Agatha’s Tower welches 1649 erbaut worden ist. Der Eintritt ist nicht teuer und von oben aus hat man eine wunderschöne rundum Panoramasicht über Gozo, Comino znd das Ghadira Nature Reserve (Naturschutzgebiet).
Auch sollte man sich die „Luftschutzbunker“ (Air Raid Shelter) anschauen. Diese liegen genau an der Kirche von Mellieħa. Dort bekommt man einen Eindruck, die die Maltesische Bevölkerung im Zweite Weltkrieg in diesen Luftschutz Bunker Systemen gelebt haben muss. Malte war im Zweiten Weltkrieg von keiner andern Nation besetzt gewesen. Auch sieht man oft an vielen Küsten gebieten noch Bunker stehen welche die Küstengebiete absichern sollten.
Popeye Village liegt an Ufer von „Anchor Bay“ und ist von Mellieħa Bay aus mit der Buslinie 237 zu erreichen. Popeye Village ist eine Kulissenstadt auf Malta und diese Kulissenstadt ließ der Regisseur „Robert Altman“ im Jahre 1979 für den Film „Popeye – Der Seemann mit dem harten Schlag“ errichten. Heute wird dieser wunderschöne Ort als ein Freizeitpark genutzt. Mit dem Freizeitpark werden vor allem kleinere Kinder angesprochen.
Ghadira Nature Reserve ist ein Naturschutzgebiet und befindet sich nordöstlich von Mellieħa und ist nur wenige Kilometer entfernt. Dieses Naturschutzgebiet dient hauptsächlich dem Schutz und der Erforschung von Vögeln und Pflanzen Maltas.
The Selmun Palace ist ein Palast welcher aus dem 16/17 Jahrhundert stammt und ist im Barock Stiel erbaut. Der Selmun Palace liegt etwas südwestlich von der Stadt Mellieħa und diesen kann man auch nicht besichtigen. Auf jedem Fall nicht zu der Zeit, in der ich dort war. Aber eine paar Fotos ist dieses Bauwerk auf jedem Fall Wert. Hinter dem Selmun Palace befindet sich auch ein Hotel. Es gibt auf Malte auch ein Hotel (Grand Mercure Selmun Palace Hotel) welches diesem Palast nachgebaut worden ist.
Strände
Mellieħa Bay ist Maltas längster Sandstrand und liegt direkt nördlich von der Stadt Mellieħa. Der Strand liegt leider direkt an der stark befahrenen Hauptstraße welche zu den „Gozo Ferry“ führt. Der Strand ist aber recht gut bewirtschaftet und auch mit dem Bus sehr gut zu erreichen. Diverse Wassersport Aktivitäten gibt es hier und das Ufer fällt sehr sanft ab, was wiederum besonder schön für Kinder ist.
Paradise Bay ist ein kleiner Sandstrand im an der nördlichsten Spitze von Mellieħa in unmittelbarer nähe zu den „Gozo Ferry“ von Cirkewwa. Der Strand selber ist vielleicht 100m lang. Dort liegt auch das Hotel „Paradise Bay Resort“. Es ist ein sehr netter kleiner Sandstrand.