Carvoeiro
Carvoeiro im Zentrum der Algarve und ist ein sehr bekannter Ferienort an der Felsenalgarve zwischen Armação de Pêra und Portimão. Das alte Fischerdorf liegt innerhalb des Distriktes Lagoa hat 12,8 km² Fläche und 2.849 Einwohner. Am 12. 07.2001 bekam Praia do Carvoeiro Stadtrechte. Meisten wird die Stadt nur Carvoeiro genannt und auch bekannt. Geschichtlich reicht die Stadt bis zum Jahre 1544 zurück und die Bucht von Carvoeiro war vor allem für Piraten ein attraktives Anlaufziel. Man nannte es damals den Ort Caboiere. In den 60er Jahren wurde aus dem ehemaligem Fischerdorf ein beliebter Touristenort der vor allem Familien stark anzieht. Mittlerweile gibt es neben dem klassischen Sonne- und Strandtourismus auch noch Attraktionen wie Golf und Wassersport.
Ausflug planen
Das der Verkehr in und durch Carvoeiro, mit seinen kleinen Einbahngassen mehr einer Katastrophe ähnelt (Meine Meinung), sollte man frisch erholt sein und nervlich 100% belastbar, wenn man sich mit dem PKW auf dem Weg dort hin macht. Je nach Saison sind Parkplätze dort echte Mangelware. Meine wirkliche Meinung ist es, wer keine Klippentouren machen möchte, und an der Bucht von Carvoeiro auch nicht wirklich interessiert ist, dem rate ich es hier nicht her zu kommen. Ansonsten sollte man nicht mehr als einen halben Tag für Carvoeiro einplanen. Denn außer die etwas vom Stadtzentrum gelegenen unbezahlbaren Villen, gibt es hier nicht wirklich interessantes (Auch das ist meine persönliche Meinung).
Sehenswertes
Wie schon oben im Text erwähnt, ist nur die Bucht selber Sehenswert und die kleine Kirche auf der Klippe oberhalb der Bucht.
Was wirklich wunder schön ist, wenn man von Carvoero eine Klippentour machen möchten. Möglich ist das in beiden Richtungen. Nimmt man die Klippentour nach Westen, so gelangt man zu dem Strand „Praia de Caneiros“. Die Tour geht ca 2-3 Stunden, wer diese zum ersten mal gehen möchte, sollte wohl 2 Stunden drauf packen. Nimmt man die Tour nach Osten kommt man am Strand „Praia de Centeanes“, von diesem Punkt kann geht eine lange geführte Klippentour weiter nach Osten. Mit Markierungen auf den Klippen wird man geführt und alles sehenswerte Stationen sind mit Tafeln Markiert. Leider nur in englischer Sprache. Zum üben für die erste Klippentouren ist dieser geführte Strecke super geeignet, aber auch hier, Vorsicht ist geboten, die Markierungen übersieht man auch schnell. Und Trinken mit nehmen, das ist das wichtigste. Dort oben gibt es nicht, wo man sich was kaufen könnte.
Strände
Der kleine Sandstrand „Praia do Carvoeiro“ liegt in der geschützten Bucht des bekannten Ferienorten, quasi direkt unter dem Stadtzentrum.
Östlich von Carvoeiro findet man den Stand „Praia de Centeanes“. Wie „Praia do Carvoeiro“ liegt auch dieser Sandstrand in einer Bucht umgeben von steilen Felsen. Dieser Strand ist über eine lange Steintreppe zu erreichen.
Der Strand von Benagi „Praia do Benagil“ liegt ebenfalls in einer von hoch aufragenden Felsen umrahmten Bucht östlich von „Praia do Carvoeiro“. Dieser Strand wird auch von Fischern genutzt und verfügt bis auf ein Restaurant über keinerlei Infrastruktur. Die Zufahrt erfolgt über eine steile Straße, die am am unterstem Punkt eine 180° Kurve macht. Es gibt keine Parkplätze. Wer sein Auto parken möchte, muss das entlang der Straße tun.
Einkaufsmöglichkeiten
Im Stadtzentrum selber gibt es viele Boutiquen, Touristen Läden, Juweliere, Bars und Restaurants und auch Eis Händler. Wobei letzteres wirklich unverschämte Preise haben und wir lieber unser eingepacktes Eis (z.B. Langnese, Nestle oder ähnliches) in den kleine Läden kaufen. Eine kleine Supermarkt gibt es im Stadtzentrum ebenfalls.
Etwas weiter außerhalb von Carvoeiro, praktisch auf dem direktem Weg von Lagoa nach Carvoeiro git es einen Pingo Docs und einen Intermarché Supermarkt. Allerdings nur mit dem Auto zu erreichen. Im benachbarten Fischerdorf Ferragudo gibt es auch einen Lidl Supermarkt, wobei dieser Weg doch schon weiter ist und auch nur zu empfehlen, wenn man mit dem Auto wieder in Richtung Portimão bzw. Lagos möchte. Am besten fährt man dann über die Küsten Straße in Richtung Ferragudo, angenehm zu fahren und eine wunderschöne Aussicht auf den Atlantik und später auch einen fast gesamten Blick auf Portimão und „Praia da Rocha“. Am Lidl Markt in Ferragudo angekommen ist man auch nicht mehr weit von der N125 entfernt.