Ferragudo

files/urlaubssonne/fotos/europa/portugal/ferragudo/dd-ferragudo-stadt.jpgDieser malerische Ort an der Algarve ist auch einer meiner Lieblingsorte. Einer der Gründe hierfür ist wohl die geographische Lage von Ferragudo, an der Mündung des „Rio Arade“ gegenüber der Stadt Portimão und zum anderen aber das schöne Ortsbild. Früher war Ferragudo ein Fischerdorf, heute gibt es aber gerade mal nur noch 40 Fischer und die meisten von denen betreiben den Fischfang nur noch als Nebenerwerb. Auch der wohl nicht ab zu reißen wollene Baudrang hat in den letzten 10 Jahren keinen halt vor Ferragudo gemacht. Von Osten aus in Richtung Carvoeiro und Seismarias haben sich Ferienressorts und Apartmentanlagen breit gemacht und auch aus Richtung Portimão und Parchal wird der kleine Ort von Einfamilienhaussiedlungen und Apartmentblocks eingeengt. (Zu meiner Schande muss ich jetzt aber auch gestehen, das wir selber auch meisten in dem kleinen Örtchen Seismerias wohnen, wenn wir in Portugal an der Algarve sind. Aber dort fühlen wir uns halt am wohlsten und die Gegend um Ferragudo, Seismerias und Carvoeiro ist halt wunder schöne und für uns durch keinen anderen Ort zu ersetzen) Aber gleichzeitig verödet das Zentrum von Ferragudo mehr und mehr. Die kleinen Läden und Restaurant geben auf und der einzige Supermarkt am Hauptplatz ist geschlossen. Wie ich auch gehört habe, wird wohl ein Yachthafen in Ferragudo geplant

Ausflug planen

Alle wegen führen nach Rom, so lautet ein berühmter römischer Spruch, dieser passt aber auch zu Ferragudo. Es ist egal wie man den Ort ansteuert, ob vom Portimão aus über Parchal oder von Carvoeiro über Seismerias und die Küstenstraße, man kommt auf jedem Fall zum „Praça R.D.Leonor“, dem Hauptplatz des Ortes. Hier sollte man dann auch sein Auto, außerhalb des Stadtzentrums parken, denn durch den Ort selben gehen sehr ende Gassen. Das ist meist auch schon ein Abenteuer für sich. Wenn man das erste mal durch die engen Gassen geht, so hat man das Gefühl, in einem Labyrinth sich zu befinden.

Sehenswertes

files/urlaubssonne/fotos/europa/portugal/ferragudo/dd-ferragudo-kirche.jpgDie Kirche „Igreja Matriz“ ist auf jedem Fall sehr sehenswert und sollte man gesehen haben. Der Haupteingang der Kirche ist auf der Seite zum Fluss „Rio Arade“, aber dieser Eingag wird heute nicht mehr benutzt. Die Besucher müssen durch einen kleinen schmalen Seiteneingang gehen. Dafür hat man vom Vorplatz der Kirche einen wunderschönen Panoramablick auf Praia da Rocha und Portimão, vom Kastell mit dem darunterliegenden Yachthafen und über den Yachtclub das Kreuzfahrtterminal bis hin zur Promenade von Portimão am „Rio Arade“. Die Kirche ist aber leider nur zu Messezeiten geöffnet. Das ist wirklich schade.

Das Kastell „Fortaleza de São João“, zur Einfahrt zum Strand „Praia Grande“ gelegen ist, ist leider für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Das Kastell ist ein Privatbesitz welches sich in der Hand einer portugiesischen Adelsfamilie befindet.

Strände

files/urlaubssonne/fotos/europa/portugal/ferragudo/dd-ferragudo-praia_grande.jpg

Nahe man Stadtzentrum liegt der schöne Strand „Praia Grande“ und wie sein Name schon aussagt, er ist „groß“. Der Sand vom „Praia Grande“, auch bekannt als „Praia de Ferragudo“, ist etwas grobkörniger bietet aber sehr viel Platz. Die Infrastruktur hat sich sehr entwickelt und fast fast keine Wünsche offen. Es gibt mehrere Restaurant, Bars, Duschen, Liegen, einen Kinderspielplatz, eine Standbewachung und auch Wassersportmöglichkeiten sind vorhanden. Da der Sandstrand in der Hafeneinfahrt von Portimão liegt, ist das Wasser sehr flach und die Wellen nicht sehr hoch, da diese von den Wellenbrechern vor der Hafeneinfahrt beruhigt werden. Genau auch aus diesem Grunde ist dieser Strand für Kinder zu empfehlen. So können die Kleinsten gut ins Wasser gehen ohne zu befürchten, das die nächste Welle sie ins Meer reißen wird. Negatives gibt es aber auch zu erwähnen, da der Strand an der Mündung zum „Rio Arade“ liegt, kann es sein, das die Wasserqualität dort nicht immer gut ist, vor allem zur Regenzeit, wenn der Wasserpegel steigt.

„Praia do Molhe“ oder auch „Praia da Moiteira“ genannt, ist ein ganz ganz kleiner Strand am Ende einer Strichstraße auf dem Weg nach „Praia do Pintadinho“ gelegen. Am Ende der Stichstraße gibt es einen Parkplatz mit einem Aussichtspunkt. Von diesem gelangt man auch über eine Treppe zum Strand der direkt an der Mündung zum „Rio Arade“ liegt. Die Mole trennt den Strand in zwei kleine Abschnitte, wobei der östlich gelegene Abschnitte im Frühjahr 2010 bedeckt von riesigen Felsen war und somit dieser Abschnitt nicht mehr nutzbar ist. Ob die Felssteine von den Klippen heruntergekommen sind oder ob das beabsichtigt wurde, habe ich nicht herausfinden können. Als Badestrand ist dieser hier nicht geeignet, viel zu klein und eng. Sollte man hier schon mal sein, lohnt sich ein Spaziergang auf der Mole auf jedem Fall, aber den Fotoapparat nicht vergessen.

files/urlaubssonne/fotos/europa/portugal/ferragudo/dd-ferragudo-praia_do_pintadinho.jpgEinen halben Kilometer weiter östlich, liegt der etwas größere Strand „Praia do Pintadinho“. Ab dem Hotel Casabela ist der Strand schon ausgeschildert. Die Straße Endet an einem unbefestigtem Parkplatz. Der Sandstrand befindet sich in einer von nicht sehr hohem Felsen umgebenen Bucht. Am Anfang des Strandes liegt ein Restaurant, was auch sehr gutes Essen zubereitet. Etwas Oberhalb des Strandes stehen zwei Bauruinen. Wer sich daran nicht stören lässt, kann die Vorzüge dieses Strandes sehr wohl genießen: sehr feiner und weicher Sand, und flaches, sauberes Wasser. Bei „ Praia do Pintadinho“ kann man in den Spätsommer und Herbstmonaten wunder schöne Sonnenuntergängen erleben.

files/urlaubssonne/fotos/europa/portugal/ferragudo/dd-ferragudo-praia_dos_caneiros.jpgEinen Kilometer weiter östlich, findet man den nächsten Strand „Praia dos Caneiros“ in einer Talsenke vor. Der Strand liegt in einer Bucht, von Felsen eingerahmt und besticht durch einen relativ langen und feinen Sandstrand. In manchen Monaten kann man bei Ebbe zu Fuß die benachbarte Bucht erreichen. Auf Kinder muss man bei „Praia dos Caneiros“ besonders gut aufpassen und man sollte dieser nicht alleine und beaufsichtigtet in den Ozean gehen lassen. Die Strömungen sind an vielen Tagen sehr extrem und die Wellen können auch zwei Meter hoch und auch mehr werden. Der Strand ist aber ganz ganze Jahr über bewacht, meistens von zwei Personen. In den Saison Monaten kann man sich dort auch liegen mieten. Ein Restaurant und ein Kiosk gibt es dort auch, sowie Toiletten und ein Duschmöglichkeit. Für uns ist dieser Strand mittlerweile der am meisten besuchten Strand. Vor dem Eingang zum Strand befindet sich auf der linken Straßenseite eine kleiner blauer Strand in dem man Obst und Früchte aber auch Eis kaufen kann. Von „Praia dos Caneiros“ aus kann man auch Klippentouren starten.

Einkaufsmöglichkeiten

In Ferragudo in Richtung Portimão und N125 gibt es einen Lidl Supermark und in Richtung Carvoeiro bzw. Lagoa gibt es eine Intermarché und eine Pindo Docs Supermark. Vom Ferragudo Stadtzentrum aus aber nur mit dem Auto zu erreichen. Im Stadtzentrum sind die einzelnen Läden sehr überschaubar und halten sich in Grenzen.