Portimão
Portimão ist nach Faro die zweit größte Stadt der Algarve und zählt mittlerweile auch 35.000 Einwohner. Zu Zeiten der Phönizier, Grichen und der Karthager war dieser Ort ein kleiner Handelsplatz mit einem Hafen welcher in der Mündung des Flusses „Rio Arade“ lag. In der Zeit der maurischen Besetzung bildete dieser Fluss auch den wichtigsten Zugang zum Meer für Silves, die damalige Hauptstadt der Algarve. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde Portimão ein wichtiges Wirtschaftszentrum mit dem Schwerpunkten der Fleisch- und Konservenindustrie. Bis zur Rezession Anfang der 80er Jahren blieb das auch so, aber heute ist Portimão eine moderne Touristenstadt mit berühmten Stränden.
Ausflug planen
Dazu muss ich einer vorab erwähnen, der Verkehr in und um Portimão ist eine einzige Katastrophe. Unsicheren Fahrer, Leuten die angst vor Mehrspurgen Straßen haben die auch durch Mehrspurige Kreis verkehre führen, den kann ich die eigene Fahrt durch Portimão nur abraten. Dann lieber mit dem Bus oder mit jemand anderem.
Sehenswertes
Zu den wirklich sehenswerten in Portimão zählt wohl in erster Linie der Strand „Praia da Rocha“. Das ist wohl das Hightlight schlecht hin. Dann könnte man sich die Hafenregion ansehen, woran ich selber jedes mal nur daran vorbei gefahren bin. Aber es sieht sehr hübsch aus und würde sich ans Sehenswert einstufen. Aber dort hin zu kommen, ist ein halbe Horrorfahrt durch enge Gasse und unzählige Einbahnstraßen. Aber von dort aus hat man auf jedem Fall einen schönen Blick über den Flus „Rio Arade“ auf das kleine Fischerdorf Ferragudo.
Strände
Der Stadtstrand ist der „Praia da Rocha“ an der Mündung des „Rio Arade“ bei Portimão und dieser Sandstrand ist auch einer der Größen und schönsten der gesamten Algarve. Die Infrastruktur am Strand hat sich sehr zum positiven entwickelt, sie ist ausgezeichnet. Heute ist an der Promenade von "Praia da Rocha" nur noch wenig der einst herrschaftlichen Villenbebauung. Wenig ist davon noch übrig, aber eines davon ist das Hotel Bela Vista, das nach dem 1. Weltkrieg den finnischen Staatspräsidenten Mannerheim beherbergte. Ansonsten dominieren Hotels, Restaurants und Bars, zahlreiche Läden und Casinos das Stadtbild. Hinter der Promenade liegen die großen Appartementkomplexe an der mehrspurigen, von Palmen umsäumte „Allee Avenida das Comunidades Lusidiadas“, die von Praia da Rocha bis Alvor führt.
Der westlich gelegen Sandstrand „Praia da Vau“ schließt an „Praia da Rocha“ an. Dieser Strand ich bei den Einheimischen auch sehr beliebt und auch am Wochenende sehr gut besucht.
Der Strandabschnitt „Praia dos Três Castelos“ bei Portimão und hat bizarre Felsformationen und liegt zwischen den bekannten Stränden „Praia da Rocha“ und „Praia da Vau“.
Für Kinder ist der weitläufiger Sandstrand „Praia do Alvor Poente“ sehr gut geeignet, da dieser Stand ein flaches Wasser hat. Der Strand ist begrenzt von flachen Dünen und ist ideal für Spaziergänger.
Einkaufsmöglichkeiten
Die gibt es in Portimão mehr als zu genüge. Allerdings sind die großen Supermarkt fast nur mit dem Auto zu erreichen. Lidl und Aldi liegen fast gegenüber und sich nur durch einen Kreisverkehr von einander getrennt. Viele andere Einkaufsmöglichkeiten gibt es zudem noch. Auf der Promenade von Praia da Roche findet man sehr viele kleine Touristen Läden umgeben von unzähligen Bars, Cafés und Restaurants. Einen Ali Super Supermark gibt es auch an der Promenade, dieser versteckt sich in einen kleine Passage, wo es auch einen Eis-Café und einen Optiker gibt.
Ein paar Kilometer vor Portimão, direkt an der N125 gelegen gibt es noch ein kleines Einkaufszentrum, dessen Name mir jetzt aber nicht einfällt. Das Einkaufszentrum liegt von Portimão aus in Richtung Lagos.