Vilamoura

files/urlaubssonne/fotos/europa/portugal/vilamoura/dd-vilamoura.jpgVilamoura ist zwar das größte Golf- und Ferienressort der Algarve, ist aber auch irgendwie ein Fall für sich. Nah an Faro, ca knappe 30 km von Faro weg, bietet Vilamoura und Umgebung fast alles, Hotels, Ferienhäuser, Appartements, Golfplätze, Marina, Strände, Veranstaltungen, Restaurants und auch Sehenswürdigkeiten. Der Ort gehört zum Bezirk Loulé und ist vor allem bei der etwas reicheren Bevölkerung und Touristen sehr beliebt, aber trotzdem ist Vilamoura einer der größten Ferienkomplexe in ganz Europa und bedeckt eine Fläche von nahezu 2.000 ha. Einige Teile dieses Gebietes bestehen aus Pinienwäldern und das übrige Areal offenes, vom Meer gewohntes Marschland ist. Die Firma die diesen Komplex besitzt, ist äußerst selbstbewusst und unternimmt große Anstrengungen, um die Natur bei dem weiteren Ausbau zu schützen.

Zusammengezählt kommen die 4 und 5 Sterne Hotels, Apartmentanlagen und Villen auf über mehr als 35.000 Betten. 4 Golfplätze umfassen die Einrichtungen für Sport und Freizeit, einen großen Yachthafen, einen Rasenkegelclub, ein Tenniszentrum, einen Schießclub, ein privates Rollfeld und eine Reitschule. Ein internationales Spielkasino ist ebenfalls in diesem Ort an zu treffen. In dem Ressorts von Villamoura liegt „Cerro da Vila“, ein römischer Platz, der heute ein Museum ist und einen Eindruck von der Zeit vermittelt, als hier eine berühmte Fischpaste namens „garum“ hergestellt wurde. Die Ruinen enthalten unter anderem das Bad, welches die Fischer damals benutzten.

Ausflug planen

Der Verkehr in und um Vilamoura ist sehr gut und angenehm zu fahren. Je nachdem was man in Vilamoura machen möchten, muss man dem entsprechend Zeit ein planen. Das Vilamoura kein richtiges Stadtzentrum besitzt, würde ich lediglich eine halben Tag für diesen Ort einplanen, wenn man mal dorthin möchte. Im Grunde dreht es sich in Vilamoura alles um die Marina, dem Yachthafen des Ortes und welches dann auch eine Art Zentrum für diesen Ort ist. Persönliche ist es nicht mein Geschmack und gefällt mir auch nicht, ist aber alles Geschmackssache. Wenn man an der Algarve Urlaub macht und auch das Auto zur Hand hat, sollte man schon einen Ausflug nach Vilamoura planen, um es schon mal gesehen zu haben. Von der N125 führt eine Straße in den Ort hinein, es kann eigentlich gar nicht verfehlt werden.

Sehenswertes

Nach meinem Geschmack, nichts. Aber das ist auch nur mein empfinden.

Der Yachthafen „Marina“ ist wohl das eigentliche Stadtzentrum des Ortes. Eine Straße die in U-förmig um den Yachthafen geht, ist leider kein reiner Fußgänger weg, sondern wird auch von Autos befahren, nicht nur den dem Bedienstete sondern von den reichen Pinkeln, die ihre teuren Autos zur Schau fahren und zu Faul sind, 200m zu Fuß zu gehen (Ne, das ist kein Neid, es sind nur die Autos, die mich da stören. Schöner wäre es, wenn das ein reine Fußgängerzone würde). Es gibt dort viele Touristen Läden, Boutiquen, Restaurants, Bars und Cafés.

Strände

Der flache und breite Sandstrand „Praia da Marina de Vilamoura“ erstreckt sich von der Marina in Vilamoura nach Osten bis zum Fischereihafen des benachbarten Ortes Quarteira. Geschützt wird der Strand durch Wellenbrecher, wodurch dieser Strand sich besonders gut für Kinder eignet.

Der viele Kilometer lange Sandstrand „Praia da Quarteira“ erstreckt sich entlang der Promenade von Quarteira und ist im Sommer sehr frequentiert.

Der Strandabschnitt „Praia Rocha Baixinha Leste“ liegt zwischen dem Strand „Praia de Rocha Baixinha Oeste“ und der Marinba von Vilamoura und besitzt eine sehr gute Infrastruktur. Auch dieser Strand ist für Kinder sehr gut geeignet.

Einkaufsmöglichkeiten